Nachfolgend eine Original-Einladung der R+V:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie herzlich zu unseren Online-Seminaren von Februar bis Juni 2025 einladen. Sichern Sie sich jetzt gleich einen Platz für eines der folgenden Themen:
- 28.02. - Spezialwissen: Optimaler Einsatz einer Abfindungszahlung
- 07.03. - So BUnt wie das Leben – die Condor BU für Schüler
- 14.03. - Update für Ihre Firmenkunden: Das R+V-GesundheitsKonzept PROFIL 2.0
- 28.03. - Geht bAV auch automatisch? Ja, mit digitalem Beratungstool!
- 17.04. - Highlights unserer Krankenvollversicherung - das R+V-GesundheitsKonzept AGIL
- 09.05. - Leistungen der GKV sinnvoll ergänzen – mit dem R+V-GesundheitsKonzept ELAN
- 20.06. - Update für Ihre Firmenkunden: Das R+V-GesundheitsKonzept PROFIL 2.0
Spezialwissen: Optimaler Einsatz einer Abfindungszahlung
Am 28. Februar 2025 um 10:00 – 10.45 Uhr
In diesem Online-Seminar erfahren Sie:
Intelligente Kombination einer Abfindungszahlung mit einer Basisrente zur Optimierung des lebenslangen EinkommensIhr Lernziel:
Die Teilnehmer kennen die Besteuerung einer Abfindung und die Fünftel- Regelung. Die Teilnehmer wissen, wie die Basisrente intelligent zur Vorsorge der Kunden eingesetzt werden kann.Referent/in:
Gabriele Süß, Vertriebsbeauftragte private Vorsorge
Marc-Oliver Cieslik, Experte Produkte Leben45 Minuten Dauer
45 Minuten Bildungszeit1So BUnt wie das Leben – die Condor BU für Schüler
BeschreibungAm 7. März 2025 um 10:00 – 10.45 Uhr
In diesem Online-Seminar erfahren Sie:
- Gesetzlicher Schutz von Schülern bei Krankheit/Unfall
- Marktvergleich der verschiedenen Schüler-BU's
- Bedeutung einer vorausschauenden BU für Schüler
Ihr Lernziel:
- Die Teilnehmer kennen die staatliche Versorgung von Schülern und wissen, mit welchen Kriterien Schüler-BU's bewertet werden.
- Die TN wissen um die zentrale Bedeutung einer vorausschauenden BU-Beratung
Referent/in:
Andreas Ludwig, Produktentwicklung Condor und R+V
Tillmann Hütte, Produktentwicklung Condor und R+V45 Minuten Dauer
45 Minuten Bildungszeit1Update für Ihre Firmenkunden: Das R+V-GesundheitsKonzept PROFIL 2.0
BeschreibungAm 14. März 2025 um 10:00 – 10.45 Uhr
In diesem Online-Seminar erfahren Sie:
Tarif- und Produkt-Highlights der betrieblichen Krankenversicherung (R+V-GesundheitsKonzept PROFIL
BeschreibungIhr Lernziel:
Teilnehmer kennen Hintergrund- und Produkt-/Tarifwissen zur betrieblichen Krankenversicherung der R+V Krankenversicherung AGReferent/in:
Melissa Stramm, Fachreferentin Krankenversicherung
René Ruch, Vertriebsbeauftragter Krankenversicherung45 Minuten Dauer
45 Minuten Bildungszeit1Geht bAV auch automatisch? Ja, mit digitalem Beratungstool!
Am 28. März 2025 um 10:00 – 10.45 Uhr
In diesem Online-Seminar erfahren Sie:
Revolutionieren Sie Ihr bAV-Geschäft – mit dem innovativen Beratungstool und dem Service der Condor Dienstleistungs-GmbH (CDL).Wir stellen ein neues Beratungstool vor und geben Argumente und Impulse für Ihren Geschäftserfolg.
Damit erhalten Sie und die Arbeitnehmer Ihrer Firmenkunden überall und jederzeit Zugang zu vollautomatisierter, digitaler Beratung.
Ihr Lernziel:
- Die Teilnehmer wissen um die Möglichkeiten der digitalen bAV-Beratung bei der Condor Leben
- Die Teilnehmer kennen die Zielgruppen zur Ansprache
- Die Teilnehmmer kennen unser umfangreiches Serviceangebot
Referent/in:
Alexander Meyer und
Hendrik Goldbaum45 Minuten Dauer
45 Minuten Bildungszeit1Highlights unserer Krankenvollversicherung - das R+V-GesundheitsKonzept AGIL
Am 17. April 2025 um 10:00 – 10.45 Uhr
In diesem Online-Seminar erfahren Sie:
Hintergrund- und Produkt-/tarifwissen zur privaten Krankenvollversicherung (R+V-GesundheitsKonzept AGIL)Ihr Lernziel:
Teilnehmer kennen Hintergrund- und Produkt-/Tarifwissen zur privaten Krankenvollversicherung der R+VReferent/in:
Nadja von Rymon-Lipinski, Fachreferentin Krankenversicherung
Adrian Hock, Fachreferent Krankenversicherung
René Ruch, Vertriebsbeauftragter Krankenversicherung45 Minuten Dauer
45 Minuten Bildungszeit1Leistungen der GKV sinnvoll ergänzen – mit dem R+V-GesundheitsKonzept ELAN
Am 09. Mai 2025 um 10:00 – 10.45 Uhr
In diesem Online-Seminar erfahren Sie:
Hintergrund- und Produkt-/tarifwissen zur privaten Krankenzusatzversicherung (R+V-GesundheitsKonzept ELAN)Ihr Lernziel:
Teilnehmer kennen Hintergrund- und Produktwissen zur privaten Krankenzusatzversicherung der R+VReferent/in:
Thao Vu, Fachreferent Krankenversicherung
Adrian Hock, Fachreferent Krankenversicherung
René Ruch, Vertriebsbeauftragter Krankenversicherung45 Minuten Dauer
45 Minuten Bildungszeit1Update für Ihre Firmenkunden: Das R+V-GesundheitsKonzept PROFIL 2.0
Am 20. Juni 2025 um 10:00 – 10.45 Uhr
In diesem Online-Seminar erfahren Sie:
Tarif- und Produkt-Highlights der betrieblichen Krankenversicherung (R+V-GesundheitsKonzept PROFILIhr Lernziel:
Teilnehmer kennen Hintergrund- und Produkt-/Tarifwissen zur betrieblichen Krankenversicherung der R+V Krankenversicherung AG.Referent/in:
Denise Köhler, Fachreferentin Krankenversicherung
Tobias Berkhahn, Fachreferent Krankenversicherung
René Ruch, Vertriebsbeauftragter Krankenversicherung45 Minuten Dauer
45 Minuten Bildungszeit1
1) Berechnung der gem. Anrechnungsregeln bewertbaren Zeit der Brancheninitiative "gut beraten"
gut beraten - Besser. Weiter. Bilden.Für diese Bildungsmaßnahme erhalten die Teilnehmer im Rahmen der Bildungsinitiative "gut beraten" eine Bildungszeit-Gutschrift. Entnehmen Sie die genaue Höhe bitte den jeweiligen Online-Seminar angaben. Diese Weiterbildungszeit wird Ihrem Weiterbildungskonto bei der Bildungsinitiative "gut beraten" innerhalb von 8 Wochen gutgeschrieben, sofern Sie bei der Anmeldung Ihre VV-ID angegeben haben und ihre Teilnahmedauer von mind. der angegebenen Bildungszeit verzeichnet werden kann. Eine Teilgutschrift oder nachträgliche Meldung der VV-ID ist leider nicht möglich.
Bitte beachten Sie auch, dass eine personalisierte Teilnahmebestätigung für andere Bildungsträger nicht erstellt werden kann. Nehmen Sie dafür gerne die Teilnahmebestätigung, die Sie im Anschluss an das Online-Seminar erhalten, zum Nachweis Ihrer Teilnahme. Bei diesem Prozess handelt es sich um einen halbautomatisierten Ablauf. Wir bitten Sie daher, von Einzelrückfragen zur Gutschrift abzusehen. Detaillierte Informationen zu der Weiterbildungsinitiative für Makler finden Sie unter folgendem Link: www.gutberaten.de
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Ihre Vertriebsdirektion Makler Personen