Nachfolgend eine Original-Einladung der AXA:
Liebe Vertriebspartner,
wir freuen uns mit Ihnen in ein neues Weiterbildungsjahr zu starten und wünschen Ihnen auf diesem Wege ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
Heute erhalten Sie die Übersicht unseres Online-Seminar-Angebots für die Monate Januar und Februar 2025.
Ist etwas von Interesse für Sie dabei? Dann melden Sie sich gleich über unseren VertriebsCampus zu Ihrem Wunschtermin an. Sollten Sie im VertriebsCampus noch nicht registriert sein, dann nehmen Sie die Registrierung bitte zunächst hier vor.
Die „Jetzt-anmelden“-Felder führen nach der Anmeldung im VertriebsCampus direkt zum gewünschten Termin.
Natürlich können Sie sich auch dieses Jahr wieder mit verschiedenen umfangreichen Schulungsreihen für spezielle Zielgruppen spezialisieren. Unsere Zertifizierung zum "Spezialist für den Öffentlichen Dienst“, Zertifizierung zum/r "bAV-Spezialist:in von AXA" und die Zertifizierung zum/r "bKV-/iKV-Spezialist:in von AXA" finden Sie unter Trainings- und Kurssuche\ Zertifizierungen.
Um Ihnen bereits jetzt einen Ausblick auf unser geplantes Weiterbildungsangebot 2025 zu geben, indem wir Ihnen wieder diverse Online-Seminare zu bekannten und auch vielen neuen Themen anbieten werden, haben wir eine Übersicht für Sie erstellt.
Sie finden diese hier: Zur Seminarbroschüre 2025.Die wichtigsten Änderungen im Gesundheitswesen ab 01. Januar 2025 - "pro PKV"- Kund:innen zeitgemäß und bedarfsgerecht beraten und versichern (MOPRKV 03)
- Das deutsche Gesundheitssystem - heute und in Zukunft
- Systemrelevante Merkmale und Besonderheiten der GKV
- Beratungsansätze "Pro Private Krankenversicherung" und "PKV und Steuern"
- Kund:innen zeitgerecht und bedarfsgerecht beraten
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin:
16.01.2025, 13:00 - 14:00 Uhr Jetzt hier anmelden
21.01.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Jetzt hier anmelden
30.01.2025, 13:00 - 14:00 Uhr Jetzt hier anmelden(Schüler-) BU - Tarifgeneration 2025 - Highlights für die Versicherungskund:innenberatung (MOPRVO 13)
- (Schüler-) Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) von AXA in 2025
- Kund:innen bedarfsgerecht ansprechen
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin:
29.01.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Jetzt hier anmeldenGrundlagen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) - Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) (MOFIVO 101)
- Grundlagen und Vorteile betriebliche Altersversorgung (bAV)
- Betriebsrentenstärkungsgesetz, Direktversicherung, Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung
- Durchführung einer Berechnung mit dem Gehaltsumwandlungsrechner
- Relevantes für die Kund:innenansprache und -beratung
Dauer: 150 Minuten IDD: 120 Minuten
Termin:
31.01.2025, 10:00 - 12:30 Uhr Jetzt hier anmeldenStudierende richtig krankenversichern - Relevantes für die Kund:innenberatung (MOPRKV 04)
- Regelungen und Besonderheiten für die Absicherung von Studierenden in der Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherung
- Beratungsansätze basierend auf den zielgruppengerechten Tarifen der AXA Krankenversicherung
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin:
04.02.2025, 13:00 - 14:00 Uhr Jetzt hier anmeldenBetrieblichen Altersversorgung (bAV) - Ansprachekonzepte, Tools, Prozesse und Abläufe - Praxiswissen für die bedarfsgerechte Kund:innenansprache und -Beratung (MOFIVO 102)
- Aufbau einer konzeptionellen Vorgehensweise zur qualifizierten Kund:innenansprache
- Tools und Hilfsmittel zur Nutzung in Vorbereitung auf und während des Kund:innengesprächs
- Prozesse und Abläufe für eine reibungslose Angebotserstellung
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin:
06.02.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Jetzt hier anmeldenGrundlagen der Transportversicherung - Schwerpunkt Verkehrshaftungsversicherung - Kund:innen richtig beraten (MOFIKO 107)
- Beförderung von Waren Dritter; Darstellung der verschiedenen Verkehrsträger und ihre Aufgaben
- Haftung nach HGB des Frachtführers; Spediteurs und Lagerhalter
- Die wichtigsten internationalen Haftungsnormen
- Allgemeine Deutsche Speditionsbedingungen
- Notwendigkeit einer Verkehrshaftungsversicherung
- Lösungsangebote von AXA
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin:
11.02.2025, 14:00 - 15:00 Uhr Jetzt hier anmeldenProfessionelle und bedarfsgerechte bAV (Betriebliche Altersversorgung) - Versicherungs-Beratung mit „XEMPUS Advisor“ - Funktionalitäten und digitale Beratungsstrecke (MOFIVO 104)
- Wichtigkeit einer professionellen bAV-Beratungsstrecke
- Arbeitgeber und Arbeitnehmer digital beraten mit XEMPUS
- ArbG-Beratung mit Quick Checks
- Arbeitnehmer-Infoportal (AIP)
Dauer: 80Minuten IDD: 70 Minuten
Termin:
13.02.2025, 10:00 - 11:20 Uhr Jetzt hier anmeldenProfi-Schutz FirmenFlex-Cyberversicherung - Firmenkunden richtig versichern (MOFIKO 16)
- Produktvorstellung FirmenFlexCyber
- Serviceleistungen und technische Unterstützung
- Praxisbeispiele
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin:
18.02.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Jetzt hier anmeldenBetriebliche Krankenversicherung (bKV) und Arbeitsrecht - Relevantes für die Versicherungskund:innenberatung (MOFIKV 02)
- Vertragliche Grundlagen
- Gleichbehandlung/Gruppenbildung
- Ausstiegsmöglichkeiten
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin:
18.02.2025, 11:00 - 12:00 Uhr Jetzt hier anmeldenLiquidität für Firmenkunden (Garantie- und Kautionsversicherungen, Factoring und Leasing) - Versicherungskund:innen richtig beraten (MOFIKO 17)
- Inhalte der Produkte Factoring, Leasing und GuK
- Serviceleistungen und technische Unterstützung für Kund:innen
- "Sicherheit durch Liquidität" (Praxisbeispiele)
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin:
19.02.2025, 11:00 - 12:00 Uhr Jetzt hier anmeldenAXA und HEK - wenn der Gesundheitsbonus sich an der Zahlung der Beiträge für die Kranken-/Pflege-Zusatzversicherung beteiligt - Kund:innen bestmöglich beraten (MOPRKV 102)
- Marktanalyse, Marktpotentiale und Bedarf für die Krankenzusatzversicherung
- Kund:innenvorteile und Beratungsansätze des Versicherungspakets "Zusatzversicherung mit EXTRA-BONUS" von AXA und HEK
Dauer: 45 Minuten IDD: 35 Minuten
Termin:
20.02.2025, 13:00 - 13:45 Uhr Jetzt hier anmeldenKrankenversicherung und Dienstunfähigkeitsabsicherung - Polizeianwärter:innen richtig beraten (MOÖDUE 101)
- Versorgungsarten für die Zielgruppe
- Grundlagen der Heilfürsorge
- Grundzüge der Beihilfe
- Sonderbedarf - Dienstunfähigkeitsabsicherung bei Polizeibeamt:innen - Versicherungsschutz der DBV
- Spezifika und Bedarfsermittlung der Absicherung für Polizeibeamt:innen und deren Familien
Dauer: 70 Minuten IDD: 60 Minuten
Termin:
21.02.2025, 10:00 - 11:10 Uhr Jetzt hier anmeldenVier Gründe warum Altersvorsorge bei Beamt:innen immer wichtiger wird - Relevantes für die Beratung Ihrer Kund:innen (MOÖDVO 102)
- Individuelle Einflüsse auf das Pensionsniveau bei Beamten:innen
- Warum Dienstunfähigkeit das Altersvorsorgeproblem verschärft
- Erwartung an zukünftige Entwicklungen des allgemeinen Pensionsniveaus
- Zielgruppen- und Lebenssituationsgerechte Lösungsangebote von AXA
- Vorteile der DBV ÖD-FRV in Verbindung mit DU-Klauseln (Teil-DU + Leistungsfalldynamik), Dienstanfänger-Police, Nutzen für die Kund:innen)
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin:
24.02.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Jetzt hier anmeldenWaldbesitzende bedarfsgerecht versichern - Wald-Sturmversicherung - Lösungsangebote von AXA (MOFIKO 103)
- Sturmschadenbeschreibung
- Entschädigung nach Fläche
- Entschädigung nach Festmeter Sturmholz
- Schadenbeispiele und Berechnung der Entschädigungssumme
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin:
25.02.2025, 10:00 - 11:00 Uhr Jetzt hier anmeldenLust auf Gewerbe? Gewerbekund:innen richtig beraten und versichern. AXA-Lösungsansätze und Highlights (MOFIKO 01)
- Warum Gewerbe?
- Übersicht Produkte
- Zielgruppen
- Besonderheiten der AXA-Produkte
- Vertriebsansätze
- Praxisbeispiel(e)
- Bausteine und Highlights der Produkte
Dauer: 360 Minuten IDD: 260 Minuten
Termin:
26.02.2025 10:00 – 16:00 Uhr Jetzt hier anmelden