Nachfolgend eine Original-Einladung der AXA:
Liebe Vertriebspartner:innen,
heute erhalten Sie im Folgenden die Übersicht unseres Online-Seminar-Angebots für April.
Ist etwas von Interesse für Sie dabei? Dann melden Sie sich gleich zu Ihrem Wunschtermin an. Die "Jetzt anmelden" Felder führen nach dem Login im VertriebsCampus direkt zum gewünschten Termin. Nutzen Sie neben dem aktuellen Online-Seminar-Angebot selbstverständlich gerne die Möglichkeit, auch an allen angebotenen Selbstlernkursen (WBTs) teilzunehmen.Vertrauensschadenversicherung: Vertrauen ist gut, versichern ist besser! Kunden richtig
beraten
- Was ist die Vertrauensschadenversicherung?
- Risikofaktor Mitarbeiterkriminalität
- Absicherungskonzepte für Firmenkunden mit Risikopotential
- Grundzüge und Wirkungsfelder der VSV anhand von 7 ausgewählten Schadenbeispielen aus der Praxis
- Ausschlüsse in der Vertrauensschadenversicherung
- VSV von AXA - Einordnung im Wettbewerb / Tarifierung / Kombinationsmöglichkeiten
Dauer: 90 Minuten IDD: 80 Minuten
Termin: 01.04.2025 - 14:00 Uhr
Jetzt anmeldenGrundlagen der Praxisausfallversicherung - Relevantes für die Kund:innenberatung
- Bedarf für eine Praxisausfall-Absicherung
- Lösungsangebot von AXA
- Nutzen für die Kund:innen
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin: 02.04.2025 - 10:00 Uhr
Jetzt anmeldenKrankenversicherung für Soldat:innen - Versicherungsnehmer:innen bedarfsgerecht beraten
- Versorgungsarten für die Zielgruppe
- Spezifika und Bedarfsermittlung der Absicherung für Empfänger der truppenärztlichen Versorgung
- Grundlagen der truppenärztlichen Versorgung
- Bedarfsermittlung der privaten Absicherung
- Umgang mit Soldat:innen auf Zeit nach Dienstzeitende gemäß der aktuellen Gesetzeslage
Dauer: 45 Minuten IDD: 35 Minuten
Termin: 03.04.2025 - 10:00 Uhr
Jetzt anmeldenMit Altersversorgung Steuern sparen - Grundlagen Steuerrecht - Relevantes für die Versicherungskund:innenberatung
- Grundlagen des Einkommensteuerrechts
- Einkunftsarten
- Besteuerung von natürlichen Personen
- Einkommensteuertarife
- Werbungskosten, Sonderausgabenabzug, Vorsorgeaufwendungen
- Die Besteuerung von Alterseinkünften
- Freibeträge und weitere steuerliche Vorteile
- Die steuerliche Behandlung von Renten unterschieden nach ihrer Herkunft
- Die steuerliche Behandlung von Kapitalabfindungen einer Versorgung
Dauer: 360 Minuten IDD: 300 Minuten
Termin: 07.04.2025 & 08.04.2025 - je 10:00 Uhr
Jetzt anmeldenGrundlagen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) – Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)
- Grundlagen und Vorteile betriebliche Altersversorgung (bAV)
- Betriebsrentenstärkungsgesetz, Direktversicherung, Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung
- Durchführung einer Berechnung mit dem Gehaltsumwandlungsrechner
- Relevantes für die Kund:innenansprache und -beratung
Dauer: 150 Minuten IDD: 120 Minuten
Termin: 08.04.2025 - 10:00 Uhr
Jetzt anmeldenProfessionelle und bedarfsgerechte bAV (Betriebliche Altersversorgung) - Versicherungs-Beratung mit „XEMPUS Advisor“ - Funktionalitäten und digitale Beratungsstrecke
- Wichtigkeit einer professionellen bAV-Beratungsstrecke
- Arbeitgeber und Arbeitnehmer digital beraten mit XEMPUS
- ArbG-Beratung mit Quick Checks
- Arbeitnehmer-Infoportal (AIP)
Dauer: 80 Minuten IDD: 70 Minuten
Termin: 09.04.2025 - 10:00 Uhr
Jetzt anmeldenWenn Kinder für pflegebedürftige Eltern zahlen müssen - private Pflegevorsorge - Elternunterhalt im Fokus - Relevantes für die Kund:innenberatung
- Regelungen zum Elternunterhalt - Wann müssen sich erwachsene Kinder an den Pflegekosten ihrer Eltern beteiligen?
- Kund:innen bedarfsgerecht beraten
Dauer: 45 Minuten IDD: 35 Minuten
Termin: 10.04.2025 - 10:00 Uhr
Jetzt anmeldenJustInvest - die Fondsgebundene Rentenversicherung (FRV) von AXA am Puls der Zeit - Relevantes für die Kund:innenberatung
- Bedürfnisse einer modernen fondsgebundenen Altersvorsorge
- JustInvest - neues Anlage-Produkt mit innovativen Features
- JustInvest - Einordnung im Marktumfeld
- Produkt-Highlights für die Kund:innenansprache und Beratung
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin: 11.04.2025 - 11:00 Uhr
Jetzt anmeldenBetrieblichen Altersversorgung (bAV) - Ansprachekonzepte, Tools, Prozesse und Abläufe - Praxiswissen für die bedarfsgerechte Kund:innenansprache und -Beratung
- Aufbau einer konzeptionellen Vorgehensweise zur qualifizierten Kund:innenansprache
- Tools und Hilfsmittel zur Nutzung in Vorbereitung auf und während des Kund:innengesprächs
- Prozesse und Abläufe für eine reibungslose Angebotserstellung
Dauer: 60 Minuten IDD: 50 Minuten
Termin: 29.04.2025 - 10:00 Uhr
Jetzt anmelden